Stadtrat Affoltern am Albis plant 38-Stunden-Woche

Wie die Stadt Affoltern am Albis bekannt gibt, plant sie die Einführung einer 38-Stunden-Woche bei gleichem Lohn, um den Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Gemeindehaus Affoltern am Albis. - Nau.ch / Stephanie van de WielDie Stadt Affoltern am Albis will weiterhin als attraktive...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

RegioSpitex zieht im Spital Limmattal ein

Schlieren ZH - Der Spitalverband Limmattal und die RegioSpitex Limmattal arbeiten noch enger zusammen. RegioSpitex verlegt per 21. Juli die Geschäftsstelle ins Spital. Damit soll die Versorgungsqualität verbessert werden. Die RegioSpitex Limmattal verlegt ihre Geschäftsstelle in die Räumlichkeiten desSpitalverbands Limmattal.

Weiterlesen

So hat sich das Wohnen im Alter verändert

Das Gründerehepaar der Zollinger Stiftung lebt seit den frühen 1980er Jahren nicht mehr – es hatte vor 50 Jahren die Vision, ein Pflegezentrum zu bauen. Eleanor RutmanRedaktorinVeröffentlicht am: 28.06.2023 – 11.57 UhrMarianne und Gustav Zollinger, das Gründerehepaar der Zollinger Stiftung,..

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea