Mitte-Nationalrat Kutter nach Unfall zurück: «Ich habe es vermisst»

Mitte-Nationalrat Philipp Kutter nimmt heute Mittwoch erstmals nach seinem schweren Ski-Unfall an einer Ratsdebatte teil. Es sei «grossartig», zurück zu sein. Das Wichtigste in KürzeMitte-Nationalrat Philipp Kutter ist zurück im Bundeshaus.Er nimmt erstmals nach seinem Ski-Unfall an einer Ratsdebatte teil.

Weiterlesen

Dorfärzte – wie lange noch?

In Grüningen kümmern sich zwei Ärzte und eine Ärztin um das Wohl der Bevölkerung. Doch was geschieht, wenn diese in Pension gehen oder wegziehen? Mit dieser Frage hat sich auch der Gemeinderat beschäftigt und eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Zur Diskussion standen...

Weiterlesen

Plötzlich war ihr Mann Tetraplegiker

Dass ihr Mann seit einem Skiunfall schwer gelähmt ist, hat Anja Kutter den Boden unter den Füssen weggezogen. Ihre Arbeitslast hat sich seither verdoppelt – Zeit zum Trauern hat sie kaum. «Ich weiss selber nicht, wie ich das alles schaffe....

Weiterlesen

Lebensfragen im Alter: Demenz – was nun?

Mit der Veranstaltung «Demenz – was nun? Diagnose, Anlaufstellen und Unterstützung» informiert die Fachstelle Alter und Gesundheit gemeinsam mit Pro Senectute Kanton Zürich über eine Krankheit, die mit steigendem Alter häufiger auftritt. Demenz ist der Oberbegriff für mehr als hundert...

Weiterlesen

Angehörige nachts entlasten

Wer erkrankte Familienmitglieder zu Hause pflegt, hat oft eine grosse Last zu tragen. Unterstützung in der Nacht erhalten solche Angehörige durch die Mitarbeitenden der Stiftung Orbetan – als ergänzende Unterstützung zur Spitex. von Jasmine BeetschenWer an Pflege denkt, der denkt...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea