Begegnung auf Augenhöhe

Ende August 2023 wurde das erste Mal der «Treffpunkt für Betreuende und Pflegende» durchgeführt und findet seitdem einmal im Monat statt. Er soll Betroffenen nicht nur eine Auszeit, sondern auch Gelegenheit bieten, sich mit anderen Menschen in ähnlicher Lage auszutauschen.Text...

Weiterlesen

Schutz und Rettung testet neues Berufsbild für Notfallversorgung

Schutz und Rettung Zürich testet ein neues Berufsbild für weniger schwere Notfälle. Die so genannten «präklinischen Fachspezialistinnen und -spezialisten» rücken ohne Blaulicht aus. Sie untersuchen und behandeln Patientinnen und Patienten nach Möglichkeit vor Ort, so dass diese keinen Rettungswagen benötigen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis