Begegnung auf Augenhöhe

Ende August 2023 wurde das erste Mal der «Treffpunkt für Betreuende und Pflegende» durchgeführt und findet seitdem einmal im Monat statt. Er soll Betroffenen nicht nur eine Auszeit, sondern auch Gelegenheit bieten, sich mit anderen Menschen in ähnlicher Lage auszutauschen.Text...

Weiterlesen

Schutz und Rettung testet neues Berufsbild für Notfallversorgung

Schutz und Rettung Zürich testet ein neues Berufsbild für weniger schwere Notfälle. Die so genannten «präklinischen Fachspezialistinnen und -spezialisten» rücken ohne Blaulicht aus. Sie untersuchen und behandeln Patientinnen und Patienten nach Möglichkeit vor Ort, so dass diese keinen Rettungswagen benötigen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO