Ein Smart-Speaker als Lebensretter

Ein Smart-Speaker als Lebensretter Im Alter möglichst lange selbständig zu Hause leben - das ist der Wunsch vieler Menschen. Heute gibt es zahlreiche technische Hilfsmittel, die dies ermöglichen. Wie das funktioniert, zeigt Andreas Dreier in einer Musterwohnung in Zürich. «Wir...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Gemeindebeitrag, Ergänzende Hilfen zur Erziehung gem. Kinder- und Jugendheimgesetz (KJG) Der Stadtrat hat einen gebundenen Nachtragskredit über 500 000 Franken für die ergänzenden Hilfen zur Erziehung gemäss Kinder- und Jugendheimgesetz (KJG) genehmigt. Dieser Kredit ist für die Schlussrechnung 2023.

Weiterlesen

Pilotprojekt für eine Nacht-Spitex

Hombrechtikon 07.06.2024 Pilotprojekt für eine Nacht-Spitex Im Bezirk Meilen wird ab 2025 eine Nacht-Spitex pilotiert - auch in Hombrechtikon. Dafür haben die zwei grossen regionalen Spitex-Organisationen am rechten Seeufer, Pfannenstiel und Zürichsee, gemeinsam ein entsprechendes Konzept erarbeitet.

Weiterlesen

Spitex: Mitgliederstruktur erweitert

Generalversammlung der Spitex Knonaueramt würdigte die Mitarbeitenden 04.06.2024 Angela Bernetta Am letzten Mittwoch im Mai lud die Spitex Knonaueramt zur ordentlichen Generalversammlung in den Kasinosaal in Affoltern am Albis ein. Rund 135 Interessierte folgten der Einladung, darunter 95 Stimmberechtigte.

Weiterlesen

Spitex – professionell und flexibel

Die Spitex Eulachtal steht mit ihren drei Standorten in Elgg, Elsau und Wiesendangen und den rund 70 Mitarbeitenden an 365 Tagen im Jahr im Einsatz und stellt so einen wichtigen Pfeiler im Gesundheits- und Sozialsystem dar. Seit Oktober letzten Jahres...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis