Zusammenschluss am Kohlfirst

Die Spitex am Kohlfirst blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Rund ein Viertel der Gesamtkosten konnten an die Gemeinden zurückgezahlt werden. Und auch der Ausblick ist erfreulich: Ein Zusammenschluss mit der Spitex Feuerthalen-Langwiesen steht bevor. von Jasmine Beetschen Die grösste...

Weiterlesen

Konkret mit Yvonne Bürgin und Thomas Heiniger

Funktioniert eine Kostenbremse im Gesundheitswesen wirklich wie die Schuldenbremse, oder verspricht die Initiative zu viel? Claudia Steinmann diskutiert im Abstimmungskonkret mit Yvonne Bürgin, Nationalrätin Die Mitte/ZH und Thomas Heiniger, ehemaliger Zürcher Gesundheitsdirektor und Präsident Spitex Schweiz über hohe Gesundheitskosten, Globalbudgets,.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Kanton Zürich ermöglicht innovatives Pflegeangebot

Seit Sommer 2023 behandelt die Hospital at Home AG Patientinnen und Patienten in Kooperation mit verschiedenen Spitälern, Spitex-Organisationen und Hausärzten spitaläquivalent zu Hause. Die Gesundheitsdirektion Kanton Zürich unterstützt das innovative Angebot für drei Jahre mit einem Subventionsbeitrag, der dem Kantonsbeitrag.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO