«Altersstrategisch ein kluger Schachzug»

Bassersdorfs Gemeinderätin Selina Stampfli spricht im Interview mit dem Dorfblitz über die Versorgungssicherheit. Selina Stampfli, das Thema Versorgungsplanung gewinnt immer mehr an Gewicht. Warum? Wir alle sind vermutlich irgendwann auf die Pflege im Alter angewiesen. Deshalb bewegt dieses Thema die.

Weiterlesen

Stadtzürcher Budget rutscht tiefer ins Minus

Vor allem die integrierte Sonderschulung kostet 2025 wohl mehr, als vom Zürcher Stadtrat zunächst angenommen. Der Zürcher Stadtrat hat weitere Ausgaben für das Budget 2025 beantragt. Das vorgesehene Minus bei der Erfolgsrechnung von 226 Millionen steigt damit um weitere 18,6...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Budget 2025: Stadtrat beantragt zusätzlich 144,5 Millionen Franken

Die vom Stadtrat beschlossenen Nachträge zum Budget 2025 (Novemberbrief) belasten die Erfolgsrechnung mit 18,6 Millionen Franken. Damit erhöht sich der Aufwandüberschuss auf 244,7 Millionen Franken. Die Nettoinvestitionen des Verwaltungsvermögens steigen auf 2,104 Milliarden Franken, die Nettoinvestitionen des Finanzvermögens auf 624,0.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis