Alter und Pflege: Winterthur gewährt Zulage für Umkleidezeit

Rückwirkend ab dem 1. Juni 2024 erhalten Mitarbeitende im Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur eine monatliche Zulage für die Umkleidezeit. Wie die Stadt Winterthur berichtet, hat der Stadtrat entschieden, den Mitarbeitenden im Bereich Alter und Pflege, die sich...

Weiterlesen

Winterthur führt Umkleide-Zulage im Pflegebereich ein

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur, die sich aus hygienischen Gründen am Arbeitsort umziehen müssen, erhalten rückwirkend ab dem 1. Juni eine monatliche Umkleide-Zulage. Bei einem Vollzeitpensum beträgt diese Entschädigung 125 Franken. Auszubildende sowie Praktikantinnen.

Weiterlesen

BAB: Natalie Rickli zieht die Reissleine

Die Zürcher Gesundheitsdirektion plante, für das Spitex-Pflegepersonal breitgefächert Berufsausübungs-Bewilligungen zu verlangen. Nun ist der Vorgang sistiert. Die Idee hatte es in sich: Die Amt für Gesundheit des Kantons Zürich kündigte im Sommer an, dass ab Februar 2025 alle Pflegefachpersonen in.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Änderung der Zusatzleistungsverordnung (ZLV) per Januar 2025

28. November 2024 Im Kanton Zürich werden die Zusatzleistungen (ZL) zu AHV und IV ab dem 1. Januar 2025 angepasst, um älteren, einkommensschwachen Menschen noch besser zu helfen. Diese Leistungen, die in anderen Kantonen als Ergänzungsleistungen (EL) bekannt sind, decken...

Weiterlesen

«Altersstrategisch ein kluger Schachzug»

Bassersdorfs Gemeinderätin Selina Stampfli spricht im Interview mit dem Dorfblitz über die Versorgungssicherheit. Selina Stampfli, das Thema Versorgungsplanung gewinnt immer mehr an Gewicht. Warum? Wir alle sind vermutlich irgendwann auf die Pflege im Alter angewiesen. Deshalb bewegt dieses Thema die.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea