«Wir sind über Buurtzorg gestolpert»

Vor rund einem halben Jahr hat die Spitex Zürich Limmat einen Teil des Betriebs als Pilotprojekt neu organisiert. Kundinnen und Kunden werden seither nach den Grundsätzen des niederländischen Buurtzorg-Modells und durch selbstorganisierte Teams betreut. «Überall müssen wir zuerst Erfahrung sammeln», sagt Christina Brunnschweiler, CEO der Spitex Zürich Limmat.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

«Unsere Kernkompetenz ist und bleibt der Umgang mit Menschen»

Markus Maurer hat die Permed AG 2014 in einem Management Buy Out übernommen. Als Verwaltungsratspräsident hat er die Firma neu ausgerichtet und macht sie gegenwärtig fit für den nächsten Schritt. Denn Maurer ist überzeugt, dass Personalverleih und Personalvermittlung in wenigen Jahren ein völlig anderes Geschäft sein werden.

Weiterlesen

Die Stadtzürcher Spitex-Organisationen setzen auf Elektroautos

Die Spitex-Organisationen der Stadt Zürich setzen auf Nachhaltigkeit und haben gemeinsam 46 Elektroautos beschafft. Die Beschaffung war aufwändig und anspruchsvoll: Als besondere Herausforderung entpuppten sich die Installationen der Ladestationen. Als dann die Autos auf den Strassen von Zürich rollten, verminderte die eisige Kälte die Reichweite massiv.

Weiterlesen

«Rekrutierung ist eine Daueraufgabe»

Die Spitex Zürich Limmat beschäftigt insgesamt rund 950 Mitarbeitende. Derzeit sucht das Team von Camilla Gruschka, die als Mitglied der Geschäftsleitung für Personal und Kommunikation verantwortlich ist, für 23 Stellen qualifiziertes Pflegefachpersonal. Wie sie das in Zeiten des Fachkräftemangels macht, verrät sie im Gespräch.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO

Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft

Und warum Homecare-Data von möglichst vielen Spitex-Organisationen genutzt werden sollte. Gast: Esther Bättig, Spitex Schweiz, Grundlagen und Entwicklungen, Fokus Pflegequalität und ProzesseHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Esther Bättig ist bei Spitex Schweiz im Bereich Grundlagen und Entwicklung, mit Fokus Pflegequalität und Prozesse, tätig.

Weiterlesen
ABO
Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft