www.spitex-drehscheibe.ch

Budget 2025: Stadtrat beantragt zusätzlich 144,5 Millionen Franken

Die vom Stadtrat beschlossenen Nachträge zum Budget 2025 (Novemberbrief) belasten die Erfolgsrechnung mit 18,6 Millionen Franken. Damit erhöht sich der Aufwandüberschuss auf 244,7 Millionen Franken. Die Nettoinvestitionen des Verwaltungsvermögens steigen auf 2,104 Milliarden Franken, die Nettoinvestitionen des Finanzvermögens auf 624,0.

Weiterlesen

BAB: Pflege-Berufsverband protestiert gegen Zürcher Kontroll-Pläne

Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich fordert bei Spitex und Spitälern zusätzliche Papiere - mit Millionen-Mehrkosten für die Leistungserbringer. Wie sich die Bürokratie stetig ausweitet, obwohl alle einhellig nach weniger Bürokratie rufen - dies wird im Feld der Berufsausübungs-Bewilligungen nachvollziehbar (siehe.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Solino und Sonnegrund möchten Synergien nutzen

Das regionale Alterszentrum Solino in Bütschwil und das Haus für Betagte in Kirchberg spannen künftig zusammen. Von und miteinander lernen und sich wo möglich gegenseitig unterstützen lautet ab dem 1. Januar die Devise. Bütschwil Dank einer engen Zusammenarbeit wollen das...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Datenkompass Spitex

Daten sind oft als mühsam verschrien, doch sie bergen enormes Potenzial für Spitex-Organisationen. Marc Kaiser zeigte in seinem Vortrag, wie durch die intelligente Nutzung von strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Einblicke gewonnen werden können – von der Optimierung operativer Prozesse bis zur strategischen Zukunftsplanung.

Weiterlesen
ABO
Marc Kaiser

Mindset Qualitätsmanagement: Was wäre wenn, …?

Qualitätsmanagement wird oft als Last empfunden, ist aber essenziell für die Zukunft der Spitex. Markus Wipf beleuchtete in seinem Vortrag die Herausforderungen und Chancen von QM in Gesundheitsinstitutionen. Anhand eines Praxisbeispiels zeigte er auf, wie ein pragmatischer Ansatz und ein Wandel im...

Weiterlesen
ABO
Markus Wipf