Uri: Gesundheitssektor setzt auf freiwillige Tests

Mitte Juli empfahl der Kanton den Gesundheitsinstitutionen, nicht geimpfte Angestellte regelmässig zu testen. Urner Unternehmen zeigen sich bei der Umsetzung bisher zögerlich. Die Spitex Uri bietet den Mitarbeitenden wöchentliche Tests an.

Weiterlesen

Mund- und Zahngesundheit von pflegebedürftigen Menschen

UR. Wie steht es um die Mund- und Zahngesundheit von pflegebedürftigen Menschen und wie kann man diese verbessern? Diese Fragen hat sich der gemeinnützige Verein Labucca gestellt und gemeinsam mit einer breiten Plattform an Partnern die Studie „GeriaDent“ im Kanton Uri durchgeführt.

Weiterlesen

Tag der Kranken – «Das Immunsystem der Seele stärken»

UR. Der diesjährige «Tag der Kranken» findet am 7. März 2021 statt. Um ihre Verbundenheit mit kranken Menschen zum Ausdruck zu bringen, verteilt das Schweizerische Rote Kreuz Uri mit Freiwilligen aus dem Besuchs- und Begleitdienst sowie Mitarbeiterinnen des Entlastungsdiensts in Zusammenarbeit mit...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

«Wir brauchen intelligente Wohnungen»

Und warum es dafür auch die Spitex braucht. Gast: Ivo Bracher, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Bonacasa, Bonainvest und Läbesgarte BibristHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Ivo Bracher will das Wohnen im Alter neu erfinden. Er setzt auf betreutes Wohnen mit Service.

Weiterlesen
ABO
Wir brauchen intelligente Wohnungen

Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt

"Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt", dies sagte Justus Kunz, Professor für Organisationspsychologie und Change Management an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Am nationalen Spitex-Tag hatte der Professor Mitarbeitende von Aargauer Spitex-Organisationen auf die Reise in die Zukunft mitgenommen.

Weiterlesen
ABO