St. Galler Stadtrat kündigt Massnahmenpaket für Spitex an

Nach dem Start 2021 ist die neue Spitexorganisation in der Stadt St. Gallen in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Der Stadtrat plant nun eine Rekapitalisierung. Der Umfang ist noch unklar.Die Spitex St. Gallen AG ist seit 2021 für das ganze Stadtgebiet zuständig....

Weiterlesen

Spitex St.Gallen mit 1.7 Millionen Franken Verlust

87 Kündigungen und einen Verlust von 1.74 Millionen Franken innert eines Jahres: Die personelle und finanzielle Situation der Spitex St.Gallen AG ist extrem angespannt. Weil eine Unterkapitalisierung droht, sollen Massnahmen ergriffen werden. Die Spitex St.Gallen AG wurde im August 2020...

Weiterlesen

Auch die Ostschweiz will rasch lockern

Auch die Ostschweizer Kantone wollen eine rasche Aufhebung der Corona-Massnahmen. Das schreiben die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell-Ausserrhoden und Appenzell-Innerrhoden in ihrer gemeinsamen Stellungnahme zu den Plänen des Bundesrates.

Weiterlesen

Leistungsvereinbarung mit Pro Senectute

Nach der Auflösung der Spitex Eschenbach-Schmerikon überträgt der Schmerkner Gemeinderat die Haushalthilfe für Menschen über 65 an die Pro Senectute und stimmt einer Leistungsvereinbarung zu.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO