Spitex wehrt sich gegen happige Anschuldigungen

Unzufriedene Mitarbeiter, ängstliche Klienten und eine erneute Kündigungswelle: Die Spitex St.Gallen AG nimmt Stellung zu den Vorwürfen, die im «St.Galler Tagblatt» publiziert worden. Erst kündigte der Chef, dann über 80 Mitarbeiter: Das Jahr 2021 war alles andere als ein Spaziergang...

Weiterlesen

Happy Day bei der Spitex Linth

Seit einem Velounfall ist Edgar Curty Tetraplegiker. Dank des Zeitgeschenks zweier Spitex-Frauen konnte er wieder einen Lakers-Match (r.) besuchen. Bild: Christine Schnyder / Stefan Bürer Szenen wie bei Röbi Koller im Fernsehen gibt’s neu auch bei der Spitex Linth: Mitarbeitende...

Weiterlesen

Demenz erleben

In 13 Alltagssituationen die Krankheit begreifen Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Sie und ihre Angehörigen müssen lernen, mit den Veränderungen, welche diese Krankheit nach sich zieht, fertig zu werden und ihr Leben entsprechend zu gestalten.Vom 8. bis 26. Februar...

Weiterlesen

«Es herrscht Menschenmangel»

Die Mitglieder der Kommission Gesundheit der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW) haben sich zum Thema Fachkräftemangel in Sargans getroffen. Nationalrätin Barbara Gysi informierte dabei über die Umsetzung der Pflegeinitiative und wollte dann wissen, wo diesbezüglich der Schuh in der Region drückt.

Weiterlesen

Stadtrat schlägt Thomas Keel als Spitex-Verwaltungsrat vor

Der St.Galler Stadtrat kommt dem Auftrag des Stadtparlaments nach und mandatiert Thomas Keel als weiteren Verwaltungsrat der Spitex St.Gallen AG zuhanden der Generalversammlung. Im Zusammenhang mit der Rekapitalisierung der Spitex St.Gallen AG stimmte das Stadtparlament am 5. Juli 2022 dem...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Gesundheitswesen (noch) nicht digital

Auch an der FutureHealth in Basel war das Thema Digitalisierung omnipräsent. Die Spitex-Drehscheibe war Medienpartner von FutureHealth mit dem Ziel, Teilnehmende aus der Spitex-Welt für den Anlass zu begeistern. Ein Blick auf die Teilnehmerliste zeigt, dass es noch Luft nach oben hat.

Weiterlesen
ABO
Gesundheitswesen (noch) nicht digital