Zusammenarbeit mit Privaten funktioniert gut

Die Vergabe eines Leistungsauftrags an eine private Spitex hat in Aarburg für Aufsehen gesorgt. In drei Solothurner Gemeinden läuft die Spitex-Versorgung der Bevölkerung schon seit Jahren über eine private Firma – die örtlichen Behörden sind zufrieden.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri