Schwyz: Spitex-Pfleger stahl Patienten knapp 40’000 Franken

Ein 29-jähriger Spitex-Pfleger liess bei seinen Einsätzen so einiges mitgehen. Der Gesamtwert seiner Beute betrug knapp 40'000 Franken. Nun wurde er per Strafbefehl verurteilt. Die Staatsanwaltschaft Schwyz hat einen Spitex-Pfleger per Strafbefehl verurteilt. (Symbolbild) Getty Images Unter anderem hat er.

Weiterlesen

Stefan Knobel: «Wie wollen wir alt werden?»

Mit der «Wirkstatt LQ – Die Lernwerkstatt für pflegende Angehörige» lancierte Stefan Knobel ein Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige. Der Pflegeexperte Stefan Knobel aus Schübelbach sieht zwar rund um die betreuenden Angehörigen Handlungsbedarf, ist grundsätzlich aber optimistisch.

Weiterlesen

Eine wichtige Entlastung für das Gesundheitswesen

Angehörige leisten im Kanton Schwyz jedes Jahr Hunderttausende Stunden Pflege und Betreuung. Zu dieser «grössten Pflegeorganisation» gilt es deshalb Sorge zu tragen. Im Kanton Schwyz übernehmen schätzungsweise 12 500 Personen Betreuungs- und Pflegeaufgaben für ein unterstützungsbedürftiges Familienmitglied – zum Beispiel.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea