Angst vor Corona: Die Verunsicherung ist nach wie vor gross

SZ. Viele Senioren und Seniorinnen haben Angst sich anzustecken. Beratungsgespräche helfen. Die Angst, sich mit Corona anzustecken, treibt mitunter seltsame Blüten. Christine Kaspar Frei, Geschäftsleiterin der Spitex Wohlen, beobachtet seit geraumer Zeit, dass Angehörige ihre betagten Eltern aus den Altersheimen holen und wieder zu Hause betreuen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO