Möglichst lange zu Hause gepflegt

Der Trend hält sich: Rentnerinnen und Rentner gehen immer später ins Alters- und Pflegeheim, dafür braucht es immer mehr Spitex-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für immer mehr Kundinnen und Kunden. Die Spitex-Dienste haben gegenüber 2019 um 6,7 Prozent zugelegt.

Weiterlesen

Sinnvolle Arbeit für ein Stück Normalität

Die Kinderspitex Zentralschweiz ermöglicht es, den betroffenen Kindern ein zumindest teilweise normales Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu führen. Diplomierte Pflegefachfrauen übernehmen die Pflege schwer kranker und sterbender Kinder zu Hause für ein Stück Normalität.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen wird verstärkt

SZ. Die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus in Gesundheitseinrichtungen werden verstärkt. Neu gilt eine FFP2-Maskenpflicht bei einem engen Patientenkontakt auch für Mitarbeitende von Praxen und Ärzten und andere Gesundheitsfachpersonen, Spitex-Organisationen und Spitälern. Die Änderung gilt ab Februar 2021.

Weiterlesen

Angst vor Corona: Die Verunsicherung ist nach wie vor gross

SZ. Viele Senioren und Seniorinnen haben Angst sich anzustecken. Beratungsgespräche helfen. Die Angst, sich mit Corona anzustecken, treibt mitunter seltsame Blüten. Christine Kaspar Frei, Geschäftsleiterin der Spitex Wohlen, beobachtet seit geraumer Zeit, dass Angehörige ihre betagten Eltern aus den Altersheimen holen und wieder zu Hause betreuen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea