www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex: Helsana will Medikamentenplan

CH. Patientinnen und Patienten der Spitex nehmen im Durchschnitt fast doppelt so viele verschiedene Medikamente ein wie Bewohnende von Pflegeheimen. Dies zeigt ein Bericht der Krankenkasse Helsana. Dies liege nicht an der Spitex selbst, sondern daran, dass Patientinnen und Patienten der Spitex oftmals...

Weiterlesen

Zivi-Hilfe für betreuende Angehörige

CH. Der Bundesrat will herausfinden, ob Zivildienstleistende künftig pflegende Angehörige und hilfsbedürftige Menschen zu Hause unterstützen sollen. Das Wirtschaftsdepartement (WBF) hat den Auftrag erhalten, Piloteinsätze 2021 zu konzipieren und dann durchzuführen.

Weiterlesen

Personalmangel wegen Covid-19 – Pools für Pflegefachleute sind ausgetrocknet

CH. Spitäler, Heime und Spitex versuchen, ihren Personalbestand aufzustocken. Fachleute zu finden, ist aber nicht so leicht. «Wir merken jetzt in der zweiten Welle, dass das Vertrauen zur Spitex da ist und dass es weniger passiert, dass die Spitex abgesagt wird. Das heisst, auch bei der Spitex haben wir weniger freie Personalkapazitäten», so Marianne Pfister, Spitex Schweiz.

Weiterlesen

Wer kann entlasten, wenn Spitäler voll sind?

ZH. Welche ambulante Leistungserbringer könnten Entlastung bringen, wenn die Spitäler tatsächlich voll sind? «Die Spitex könnte das zusammen mit den Hausärzten leisten», sagt Marianne Pfister, Geschäftsführerin Spitex Schweiz, im Beitrag der Sendung «Schweiz aktuell» (ab 8:23). Es brauche einfach ausreichend Vorlaufzeit.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige