Zu wenig Personal: Zweite Welle überrollt die Spitex
CH. Nach den Spitälern schlägt nun auch die Spitex Alarm: Angesichts des Personalmangels könne diese die Spitäler nicht mehr lange entlasten, sagt Geschäftsführerin Marianne Pfister.
WeiterlesenCH. Nach den Spitälern schlägt nun auch die Spitex Alarm: Angesichts des Personalmangels könne diese die Spitäler nicht mehr lange entlasten, sagt Geschäftsführerin Marianne Pfister.
WeiterlesenCH. Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt weiter. Die Personalverbände warnen vor einem Kollaps des Gesundheitssystems.
WeiterlesenCH. Behörden und Bevölkerung sind gefordert, damit die Fallzahlen sinken. Die Arbeitgeberverbände des Gesundheitswesens und der Langzeitpflege H+ Die Spitäler der Schweiz, Spitex Schweiz, CURAVIVA Schweiz, senesuisse und ASPS fordern von den Behörden, alles daran zu setzen, damit die Fallzahlen gesenkt und eine Überlastung des Gesundheitssystem verhindert werden kann.
WeiterlesenCH. Das Personal in Schweizer Spitälern und Heimen kommt auch in der zweiten Welle an die Grenzen. Nun fordern sie umgehende strukturelle Verbesserungen.
WeiterlesenCH. Verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens, darunter Spitex Schweiz, sind vom Bund während der ersten Covid-19-Welle nicht genügend eingebunden worden. Zu diesem Schluss kommt ein am Freitag publizierter Bericht der Bundeskanzlei. Diese hatte das Krisenmanagement vom vergangenen Frühling analysiert.
Weiterlesen