Helsana-Bericht – Spitex-Patienten schlucken viel mehr Medis als Heimbewohner
CH. Helsana hat den Medikamentenkonsum von Spitex-Betreuten ausgewertet. Die Resultate sind erstaunlich – und problematisch.
WeiterlesenCH. Helsana hat den Medikamentenkonsum von Spitex-Betreuten ausgewertet. Die Resultate sind erstaunlich – und problematisch.
WeiterlesenCH. Patientinnen und Patienten der Spitex nehmen im Durchschnitt fast doppelt so viele verschiedene Medikamente ein wie Bewohnende von Pflegeheimen. Dies zeigt ein Bericht der Krankenkasse Helsana. Dies liege nicht an der Spitex selbst, sondern daran, dass Patientinnen und Patienten der Spitex oftmals...
WeiterlesenCH. Der Bundesrat will herausfinden, ob Zivildienstleistende künftig pflegende Angehörige und hilfsbedürftige Menschen zu Hause unterstützen sollen. Das Wirtschaftsdepartement (WBF) hat den Auftrag erhalten, Piloteinsätze 2021 zu konzipieren und dann durchzuführen.
WeiterlesenCH. Immer mehr Menschen wollen ihren Lebensabend zu Hause verbringen. Dabei komme es oft zu Übermedikationen, warnt die Krankenkasse Helsana nach einer Analyse ihrer Daten. Seit 2013 sind die Medikamentenbezüge von Spitex-Patienten drastisch gestiegen.
WeiterlesenCH. Spitäler, Heime und Spitex versuchen, ihren Personalbestand aufzustocken. Fachleute zu finden, ist aber nicht so leicht. «Wir merken jetzt in der zweiten Welle, dass das Vertrauen zur Spitex da ist und dass es weniger passiert, dass die Spitex abgesagt wird. Das heisst, auch bei der Spitex haben wir weniger freie Personalkapazitäten», so Marianne Pfister, Spitex Schweiz.
Weiterlesen