«Der Task-Force fehlt der Blick aufs Ganze»

CH. 112 «Ärzte mit Blick aufs Ganze» kritisieren das Bundesrats-Regime gegen Corona. Ihr Inititiant, Dr. Daniel Holtz aus Rapperswil, erklärt im Interview, was falsch läuft und was zu tun wäre. Beispielsweise bei Personalengpässen, auch bei der Spitex.

Weiterlesen

Wenn die Klingelmatte mit der Spitex-Software kommuniziert

CH. Einträge in den Pflegebericht sprechen, nicht mehr tippen, und Klingelmatten, die ihre Informationen direkt an die Spitex-Software schicken: Was zunächst utopisch klingt, ist technisch (bald) Realität. «Wir stehen erst am Anfang einer rasanten digitalen Entwicklung», sagt Juan-Manuel Garrote, Managing Director von Medical Link Services MLS.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO