«Die Spitex hat in dieser Pandemie eine neue Rolle bekommen»
CH. Die Chefin Marianne Pfister über den Alltag der 40'000 Mitarbeiter und die Forderungen an den Bund betreffend Covid-Impfung und -Tests.
WeiterlesenCH. Die Chefin Marianne Pfister über den Alltag der 40'000 Mitarbeiter und die Forderungen an den Bund betreffend Covid-Impfung und -Tests.
WeiterlesenCH. Der Bund will die Testung von symptomlosen Personen fördern. Konkret soll der Bund künftig die Kosten für präventive PCR-Tests und Schnelltests in Alters- und Pflegeheimen, Spitex, und weiteren sozialmedizinischen Institutionen und Spitälern übernehmen.
WeiterlesenCH. Das Spitex-Personal soll rasch getestet werden und einen prioritären Zugang zur Covid-Impfung haben. Das fordert der Dachverband Spitex Schweiz.
WeiterlesenCH. Spitex-Mitarbeitende, die täglich engen Kontakt mit Risikogruppen sowie mit Covid-positiven Menschen haben, sollen rasch und unentgeltlich getestet und in erster Priorität geimpft werden. Diese Forderung hat der Dachverband Spitex Schweiz am Donnerstag erhoben.
WeiterlesenCH. Auch wenn stationäre Pflegeinstitutionen und öffentliche Spitex-Dienste auf ärztliche Anordnung Pflege und bis zu einem gewissen Grad auch Betreuung und Haushaltshilfe anbieten: In vielen Pflegearrangements bleibt eine Lücke. Sei es, weil die Angebote, wenn es eilt, nicht sofort zur Verfügung stehen, sei es, weil sie zeitlich begrenzt sind.
Weiterlesen