«Wir sollten den Makel ‘Fax’ möglichst schnell loswerden»

Der Beginn der Pandemie hat es schonungslos offengelegt: Das Schweizer Gesundheitswesen setzt noch zu häufig auf die veralteten Faxgeräte. Warum bloss? «Wir sind Opfer unseres Erfolges», ist Nationalrat Dr. Jörg Mäder überzeugt. «Jetzt muss ein Digitalisierungsschub kommen.» Jörg Mäder ist...

Weiterlesen

Darum geht die Kohäsionsmilliarde auch dich etwas an

Ziel der Beiträge ist es, in diesen Ländern Projekte in den Bereichen Umwelt, öffentliche und soziale Sicherheit und Wirtschaftswachstum zu fördern. Dank der ersten Kohäsionsmilliarde wurde in Bulgarien beispielsweise etwa ein System der häuslichen Pflege vergleichbar mit der hiesigen Spitex ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO