Spitäler kämpfen um rares Pflegepersonal
Die Situation in den Spitälern ist prekär. Immer mehr Pflegefachpersonen geben ihren Beruf auf. Viele Kliniken wenden sich deshalb an teure Vermittlungsfirmen.
WeiterlesenDie Situation in den Spitälern ist prekär. Immer mehr Pflegefachpersonen geben ihren Beruf auf. Viele Kliniken wenden sich deshalb an teure Vermittlungsfirmen.
WeiterlesenDetails zur nationalen Impfwoche, die Zertifikatspflicht in Firmen und die Durchsuchungen der Polizei im Fall Greenspill: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
WeiterlesenDer Beginn der Pandemie hat es schonungslos offengelegt: Das Schweizer Gesundheitswesen setzt noch zu häufig auf die veralteten Faxgeräte. Warum bloss? «Wir sind Opfer unseres Erfolges», ist Nationalrat Dr. Jörg Mäder überzeugt. «Jetzt muss ein Digitalisierungsschub kommen.» Jörg Mäder ist...
WeiterlesenZiel der Beiträge ist es, in diesen Ländern Projekte in den Bereichen Umwelt, öffentliche und soziale Sicherheit und Wirtschaftswachstum zu fördern. Dank der ersten Kohäsionsmilliarde wurde in Bulgarien beispielsweise etwa ein System der häuslichen Pflege vergleichbar mit der hiesigen Spitex ins Leben gerufen.
WeiterlesenBei der digitalen Transformation hinkt das Schweizer Gesundheitswesen im internationalen Vergleich weiter nach. Durch die Pandemie hat sich die Digitalisierung aber beschleunigt und die Bevölkerung ist offen für Lösungen, wie eine Studie der ZHAW zeigt.
Weiterlesen