Bereit für weiteren Schritt in die digitale Zukunft
Die Umstellung auf QR-Rechnungen erfolgt nach einer zweijährigen Übergangsfrist per 30. September 2022. Wo stehen die Spitex-Organisationen rund ein halbes Jahr vor Ablauf der Frist?
WeiterlesenDie Umstellung auf QR-Rechnungen erfolgt nach einer zweijährigen Übergangsfrist per 30. September 2022. Wo stehen die Spitex-Organisationen rund ein halbes Jahr vor Ablauf der Frist?
WeiterlesenNeu gibt es nicht nur eine Mittel- und Gegenständeliste (MiGel). Es gibt nun deren drei: A, B und C. Sorgen bereitet Patrick Imhof von der Spitex Schweiz - und wahrscheinlich nicht nur ihm - vor allem die Liste C.
WeiterlesenLange hat Bundesbern um die neue Regelung der Mittel- und Gegenständeliste (MiGel) gerungen. Seit Oktober letzten Jahres ist sie in Kraft. Doch wirklich glücklich darüber ist niemand.
WeiterlesenDer Bund sollte sich an den von ihm verursachten steigenden Kosten der Leistungserbringer beteiligen. Statt die Erträge der Spitäler laufend zu schmälern, sollte er im Rahmen von EFAS direkt ins neue System mitfinanzieren. So würde auch die Pflegeinitiative umsetzbar.
WeiterlesenLaura Borcard (21) ist nicht gegen das Coronavirus geimpft. «Manchmal fühle ich mich sehr eingeschränkt», sagt sie zu Nau.ch. Ob sie sich nun doch impfen lässt? Das Wichtigste in KürzeIn der Schweiz ist noch immer ein Drittel der Bevölkerung nicht...
Weiterlesen