Studie sieht grossen Bedarf bei Alterspflege

Eine Studie ordnet bevorstehende Lücken bei Infrastruktur und Personal für die Alterspflege. Bild: KEYSTONE/DPA/MARIJAN MURAT Langzeitpflege – Bis 2040 wird der Bedarf an Pflegeheimen, Spitexdiensten und betreuten Wohnformen in der Schweiz stark zunehmen. Eine neue Studie geht von mehr als...

Weiterlesen

Auch Spitex-Organisationen profitieren von SHIP

SHIP standardisiert Daten im Gesundheitswesen. Heute werden immer auch noch Daten mit Fax, Telefon oder brieflich ausgetauscht. Neu sollen sich die Softwaresysteme von Spitex-Organisationen, Hausarztpraxen, Spitälern, Krankenversicherungen und Behörden rasch und zuverlässig digital unterhalten können.

Weiterlesen

Mehr Medikationssicherheit dank Verblisterung

Die online-Apotheke Zur Rose Suisse AG hat die automatisierte Medikamentenverblisterung entwickelt. Das Angebot «Dailymed» unterstützt vor allem, wenn Menschen gleichzeitig mehrere Medikamente einnehmen müssen. «Mit einer personalisierten Medikamentverblisterung kann die Medikationssicherheit gesteigert werden», sagt Alexander Ott, Leiter Institutionen bei Zur.

Weiterlesen

Gesundheitswesen: Löhne steigen unterdurchschnittlich an

Trotz steigender Inflation erhöhen Spitäler, Heime und Spitex die Löhne in diesem Jahr um 0.92 Prozent. Die Spitäler hätten die finanziellen Mittel dafür nicht, sagt Hplus-Chefin Anne-Geneviève Bütikofer. Benzin, Toilettenpapier oder Kaffee: Alles wird in diesem Jahr teurer. Im Februar...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige