Die mühsame Verrechnung der MiGel-Produkte
Lange hat Bundesbern um die neue Regelung der Mittel- und Gegenständeliste (MiGel) gerungen. Seit Oktober letzten Jahres ist sie in Kraft. Doch wirklich glücklich darüber ist niemand.
WeiterlesenLange hat Bundesbern um die neue Regelung der Mittel- und Gegenständeliste (MiGel) gerungen. Seit Oktober letzten Jahres ist sie in Kraft. Doch wirklich glücklich darüber ist niemand.
WeiterlesenDer Bund sollte sich an den von ihm verursachten steigenden Kosten der Leistungserbringer beteiligen. Statt die Erträge der Spitäler laufend zu schmälern, sollte er im Rahmen von EFAS direkt ins neue System mitfinanzieren. So würde auch die Pflegeinitiative umsetzbar.
WeiterlesenLaura Borcard (21) ist nicht gegen das Coronavirus geimpft. «Manchmal fühle ich mich sehr eingeschränkt», sagt sie zu Nau.ch. Ob sie sich nun doch impfen lässt? Das Wichtigste in KürzeIn der Schweiz ist noch immer ein Drittel der Bevölkerung nicht...
WeiterlesenDem Gesundheitswesen steht das Wasser bis zum Hals – und die Omikron-Welle kommt erst noch. In den Spitälern trifft man bereits Vorbereitungen für den Ernstfall, doch die Möglichkeiten sind begrenzt. Von Gil Bieler und Philipp Dahm14.1.2022Auch wenn der Bundesrat die...
WeiterlesenDie Ausfälle bei den Spitex-Mitarbeitenden nehmen deutlich zu – dabei schieben die Spitäler die Pflege auf sie ab. Eine Verkürzung der Quarantänefrist hat dort zu keiner Entspannung geführt.
Weiterlesen