Home Instead Schweiz heisst neu Dovida

Seit 18 Jahren bietet die private Spitex-Organisation in der Schweiz häusliche Betreuung für Seniorinnen und Senioren an. Ziel ist es, mit individuellen, beziehungsorientierten Dienstleistungen das Leben älterer Menschen und ihrer Familien zu verbessern. Unter dem neuen Namen bietet Dovida weiterhin.

Weiterlesen

Wer pflegt, droht selbst daran zu zerbrechen

- Wer pflegt, droht selbst daran zu zerbrechen Kaum etwas ist so systemrelevant und dennoch so unsichtbar wie Care-Arbeit. Rund 600'000 Menschen pflegen in der Schweiz ihre Nächsten. Wie ergeht es jemandem mit dieser Doppelbelastung? «Ich erschrak, als ich die...

Weiterlesen

Hilfe zu Hause: 10’000 Franken für eine ungeeignete Betreuerin

Viele Pflegebedürftige lassen sich zu Hause betreuen, statt in ein Altersheim zu ziehen. Es gibt mehrere Agenturen, die Personal vermitteln. Doch nicht immer entspricht die vermittelte Betreuung den Anforderungen. Jane Kerrison aus Arbon TG ist Vorsorgebeauftragte ihrer 87-jährigen Tante, die...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea