Pflegeinitiative: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege!

Der Bundesrat will die angestrebte Pflegeinitiative umsetzen, die medizinische Versorgung stärken und Arbeitsbedingungen verbessern. Der Bundesrat will die Pflege als wichtigen Pfeiler der medizinischen Versorgung stärken und die Ende 2021 angenommene Pflegeinitiative rasch umsetzen. Im Mai 2022 hat er dazu.

Weiterlesen

Bundesrat schlägt 2. Etappe zur Umsetzung der Pflegeinitiative vor

Die Pflegeinitiative wird in zwei Schritten umgesetzt. Heute hat der Bundesrat ein Gesetz in Auftrag gegeben, das die Arbeitsbedingungen verbessern soll. Das Wichtigste in KürzeDer Bundesrat ist daran, die Pflegeinitiative umzusetzen.Die zweite Etappe, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, ist jetzt der.

Weiterlesen

Langzeitmedizin und -pflege werden immer wichtiger

Die Schweiz sollte sich vermehrt auf chronisch kranke Menschen einstellen. Zu diesem Resultat kommen neue Studien zur künftigen Gesundheitsversorgung. Milo Puhan hat das nationale Forschungsprogramm zur Gesundheitsversorgung (NFP 74) des Schweizerischen Nationalfonds geleitet, das während fünf Jahren in zahlreichen Projekten.

Weiterlesen

Forschungsprogramm zeigt: Gesundheitswesen muss effizienter werden

Die Forschenden des nationalen Forschungsprogramms (NFP) 74 zeigen, dass das Gesundheitswesen besser koordinieren und vermehrt Angehörige mobilisieren muss. Das Nationale Forschungsprogramm «Gesundheitsversorgung» (NFP) 74 des Schweizerischen Nationalfonds kommt zum Schluss, dass die Gesundheitsversorgung besser koordinieren und das Umfeld besser mobilisieren.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige