Studie zeigt, was die Spitex jetzt braucht

Die Spitex-Landschaft Schweiz benötigt mehr Ressourcen, eine bessere Vernetzung – und politische Entscheidungen. Dies geht aus einer Studie der Universität Basel hervor. In einer nationale Studie hat der Fachbereich Pflegewissenschaft der Uni Basel im Jahr untersucht, wie es um die...

Weiterlesen

Mehr Ressourcen und bessere Vernetzung: das braucht die Spitex

In einer gross angelegten Studie fühlte die Pflegewissenschaft der Universität Basel der Schweizer Spitex den Puls. Ihr Fazit: Die Organisationen leisten gute Arbeit – aber es braucht politische Entscheidungen, damit sie auch in Zukunft ihre Dienste erbringen können. Die Spitex...

Weiterlesen

Alternde Babyboomer schaffen Lücke in der Care-Arbeit

Betreuen und Betreut-Werden: Ab der zweiten Lebenshälfte spielt sich vieles zwischen diesen beiden Polen ab. Einen grossen Teil der Care-Arbeit übernehmen bisher Angehörige. Doch die Pensionierung der Babyboomer bringt das System ins Wanken. Statistiken zeigen: Ältere Menschen kümmern sich überdurchschnittlich.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige