Private Spitex-Firmen kämpfen gegen «Heimatschutz»

Sie seien keine Rosinenpicker, wehren sich private Spitex-Unternehmen. Sie möchten gleichbehandelt werden wie die öffentliche Spitex. Marcel Durst ist der Geschäftsführer des Privat-Spitex-Verbands Association Spitex privée Suisse. | zvgImmer mehr Menschen brauchen Spitex-Leistungen. Immer häufiger sind es auch private Firmen,.

Weiterlesen

Ständerat stellt Finanzierung neu auf

Das Parlament will die Finanzierung der Gesundheitsleistungen einheitlich regeln. Krankenkassen und Kantone sollen die von der Grundversicherung gedeckten ambulanten und stationären Behandlungen gemeinsam bezahlen. Der Ständerat will das auch für die Langzeitpflege.Foto: Rebecca HolzerEr hat am Donnerstag mit 29 zu.

Weiterlesen

Pflegepersonal erhöht Druck vor Parlamentsdebatte

Ein Jahr nach der Pflegeinitiative drängt das Personal auf weitere Taten. Geht es rascher oder ist alles auf gutem Weg? «Pflegen bis zum Kollaps? Ohne uns». Unter diesem Motto haben am Wochenende mehrere Hundert Pflegefachkräfte auf dem Bundesplatz in Bern...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Diese 10 Warnzeichen deuten auf Alzheimer hin

Jedes Jahr werden etwa 200.000 Menschen mit Alzheimer-Demenz diagnostiziert. Alzheimer ist etwa für 60 Prozent aller Demenz-Erkrankungen verantwortlich. Die Krankheit tritt am häufigsten bei Personen über 65 auf. Betroffene sind immer weniger in der Lage, den Alltag selbst zu meistern....

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO