Angehörige pflegen – als Angestellte bei der Spitex

Als pflegende Angehörige kann man sich bei verschiedenen Spitex-Organisationen anstellen lassen. Dabei entscheidet jede Spitex selbst, ob sie dieses Modell anbietet oder nicht. Voraussetzung für eine Anstellung ist ein Pflegehelferinnenkurs. Mit diesem Kurs darf man die Grundpflege der Angehörigen oder.

Weiterlesen

Studie zeigt, was die Spitex jetzt braucht

Die Spitex-Landschaft Schweiz benötigt mehr Ressourcen, eine bessere Vernetzung – und politische Entscheidungen. Dies geht aus einer Studie der Universität Basel hervor. In einer nationale Studie hat der Fachbereich Pflegewissenschaft der Uni Basel im Jahr untersucht, wie es um die...

Weiterlesen

Mehr Ressourcen und bessere Vernetzung: das braucht die Spitex

In einer gross angelegten Studie fühlte die Pflegewissenschaft der Universität Basel der Schweizer Spitex den Puls. Ihr Fazit: Die Organisationen leisten gute Arbeit – aber es braucht politische Entscheidungen, damit sie auch in Zukunft ihre Dienste erbringen können. Die Spitex...

Weiterlesen

Alternde Babyboomer schaffen Lücke in der Care-Arbeit

Betreuen und Betreut-Werden: Ab der zweiten Lebenshälfte spielt sich vieles zwischen diesen beiden Polen ab. Einen grossen Teil der Care-Arbeit übernehmen bisher Angehörige. Doch die Pensionierung der Babyboomer bringt das System ins Wanken. Statistiken zeigen: Ältere Menschen kümmern sich überdurchschnittlich.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO