Virtual Reality erobert die Gesundheitsbranche

Fachkräfte der OP, der Pflege oder auch der Spitex sollen bald neue VR-Weiterbildungen besuchen können. Erste Versuche sind erfolgversprechend. Brille aufsetzen und los gehts! Medizinische Handlungen, welche bislang mit Büchern, Filmen und Übungen in Simulationslabs eingeübt wurden, sollen künftig mit.

Weiterlesen

Die Schweiz leistet sich viel zu viele Spitäler

Mit fünf bis sechs Gesundheitsregionen könnten viele Kosten einsparen. Davon sind Experten im «Eco Talk» überzeugt. Schweizerinnen und Schweizer lassen sich die Gesundheit etwas kosten: 11.3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts flossen vergangenes Jahr in den Gesundheitsbereich. Damit teilt sich die Schweiz.

Weiterlesen

Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt

Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen. "Service-Roboter sind nett, aber Vortanzen und Geschichten vorlesen reicht nicht", sagt Vanessa Slongo, Leiterin ICT und Digitalisierung bei der Oase-Gruppe, die mehrere Seniorenzentren in der Deutschschweiz betreibt.

Weiterlesen

Mitte-Nationalrat Kutter nach Unfall zurück: «Ich habe es vermisst»

Mitte-Nationalrat Philipp Kutter nimmt heute Mittwoch erstmals nach seinem schweren Ski-Unfall an einer Ratsdebatte teil. Es sei «grossartig», zurück zu sein. Das Wichtigste in KürzeMitte-Nationalrat Philipp Kutter ist zurück im Bundeshaus.Er nimmt erstmals nach seinem Ski-Unfall an einer Ratsdebatte teil.

Weiterlesen

Berufsbildner können Lernende künftig auch bei Kurzarbeit ausbilden

Die Berufsbildung ist während der Kurzarbeit gesichert: Der Nationalrat gibt grünes Licht für eine permanente Regelung. Berufsbildner können Lernende weiterhin auch bei Kurzarbeit ausbilden. Nach dem Ständerat hat sich am Mittwoch auch der Nationalrat dafür ausgesprochen, eine entsprechende Ausnahmeregelung aus.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige