Lohn für pflegende Angehörige

Wer seine Liebsten daheim über einen längeren Zeitraum pflegt, muss dazu oft sein Arbeitspensum reduzieren. Spitex-Organisationen bieten deshalb an, die pflegenden Angehörigen anzustellen – und sie für ihre Arbeit zu entschädigen. Wie diese Modelle funktionieren, zeigt «Espresso» an einem Beispiel.

Weiterlesen

Reka will in den Reha-Markt

Die Schweizer Reisekasse möchte ihre Ferienanlagen in der Zwischensaison besser auslasten. Deshalb beherbergt sie Kurgäste. Das Reka-Hotel Brenscino in Brissago ist neu auch ein Reha-Hotel.Ihr Kerngeschäft sind Familienferien. Doch nun ist die Schweizer Reisekasse (Reka) ins Kurgeschäft eingestiegen.

Weiterlesen

Neue Kurse zum Wiedereinstieg in die Pflege

Um den Pflegeberuf weiter zu stärken, bietet der Schweizerische Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK ZH/GL/SH im Auftrag der Zürcher Gesundheitsdirektion ab September 2023 neu überarbeitete Wiedereinstiegskurse für diplomierte Pflegefachpersonen an. Wie die Zürcher Gesundhetsdirektion mitteilt, wurde in Zusammenarbeit mit.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Studio Thom Pfister gewinnt Spitex Schweiz als Neukunden

Spitex Schweiz ist der nationale Dachverband von Spitex-Kantonalverbänden und weiteren Organisationen für professionelle Pflege und Unterstützung zu Hause… (Bild: zVg) Das Studio Thom Pfister in Bern hat die Konkurrenzpräsentation für die Werbe- und Imagekampagne 2024-2028 von Spitex Schweiz gewonnen.

Weiterlesen

Bundesamt wirft Spitex «Falschbehauptungen» vor

Weil die Spitex-Verbände 30 Franken pro Stunde mehr wollen für die Pflege von schwerkranken Kindern, gibt es nun heftigen Streit. Symbolbild: Sasin Tipchai auf PixabayDie Spitex-Verbände und das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) haben sich verkracht. Der Grund ist ein Tarifstreit....

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO