Steigende Gesundheitskosten: Beschleunigung setzt sich fort

Auch im zweiten Quartal ist ein deutliches Wachstum der Gesundheitsausgaben zu verzeichnen. Im Quartalsvergleich betrug der Anstieg 5,9 Prozent. Die Entwicklung der Gesundheitskosten geht in die falsche Richtung. | UnsplashDie Gesundheitskosten sind im zweiten Quartal 2023 im Jahresvergleich um 4,2..

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Krankenkassen geben Lobbys Schuld an der Prämien-Explosion Verena Nold ist Direktorin des Krankenkassenverbands Santésuisse. Sie wirft den Leistungserbringern vor, dass diese mit ihrem Lobbying die Prämien nach oben treiben.

1 von 5 Fotos in Galerie © 20min/Taddeo Cerletti Die Krankenkassenprämien steigen weiter, die Politik unternimmt zu wenig dagegen. Stimmt das? Ein Blick hinter die Kulissen der mächtigen Gesundheits-Lobbys.Ein letztes Mal muss der abtretende Gesundheitsminister Alain Berset (SP) im September...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO