Krankenkassen: Wieso bald der nächste Prämien-Hammer kommt

Die Gesundheitskosten sind auch in diesem Jahr stark gestiegen. Das wird sich bei der nächsten Prämienrunde schmerzhaft bemerkbar machen. Ausser Berset greift zu einem Trick. Simon Hehli5 minWenn Gesundheitsminister Alain Berset in einigen Wochen zum letzten Mal die neuen Krankenkassenprämien...

Weiterlesen

Nationaler Spitex-Tag: Die Spitex zeigt sich

Die Spitex bildet aus: Fachfrauen und -männer Gesundheit sowie Pflegefachfrauen und -männer HF und FH. Bild: Pia Neuenschwander Am Samstag, 2. September, findet der diesjährige nationale Spitex-Tag statt. Ziel des Tages ist für die Spitex, sich als attraktive Arbeitgeberin sichtbar...

Weiterlesen

Wenn der eigene Ehemann der Pfleger ist – und dafür bezahlt wird

In der Pflege mangelt es an Personal. Spitex-Organisationen stellen deshalb vermehrt Angehörige an. Ein Zukunftsmodell? Als der Berufsschullehrer Sepp Köppel (76) pensioniert wurde, erhielt seine Frau Maria eine belastende Diagnose: Multiple Sklerose. Diese fortschreitende Krankheit führt zu motorischen Störungen bis.

Weiterlesen

Bundesrat konkretisiert Pflegeoffensive

Gesundheitseinrichtungen, höhere Fachschulen und Fachhochschulen sollen ab Juli 2024 Bundesgelder zur Ausbildung von Pflegefachleuten erhalten. Der Bundesrat hat am Mittwoch die entsprechenden Umsetzungsbestimmungen zur Pflegeinitiative in die Vernehmlassung geschickt. Die im November 2021 an der Urne angenommene Volksinitiative «Für eine.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO