Berufsbildner können Lernende künftig auch bei Kurzarbeit ausbilden

Die Berufsbildung ist während der Kurzarbeit gesichert: Der Nationalrat gibt grünes Licht für eine permanente Regelung. Berufsbildner können Lernende weiterhin auch bei Kurzarbeit ausbilden. Nach dem Ständerat hat sich am Mittwoch auch der Nationalrat dafür ausgesprochen, eine entsprechende Ausnahmeregelung aus.

Weiterlesen

Künftige Finanzierung des Gesundheitswesens gibt zu reden

Grundsatzentscheid im Nationalrat: Bei der einheitlichen Finanzierung der Leistungen soll die Pflege einbezogen werden. Grundsätzlich sind alle für diese Reform: National- und Ständerat haben sich klar für eine einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen, kurz Efas, ausgesprochen.

Weiterlesen

FuW Forum: Estland als Vorbild

An der diesjährigen FuW-Health-Konferenz drehte sich viel um die Digitalisierung. Auch die integrierte Versorgung, der Fachkräftemangel und der Engpass in der Medikamentenversorgung waren wichtige Themen. Der Auftakt zum FuW-Health-Forum am Dienstag war der Vortrag von Linda Nartey, Vizedirektorin des Bundesamts.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO