Kosten stiegen 2023 deutlich an

Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind 2023 um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Bruttokosten pro versicherter Person beliefen sich demnach auf 4513 Franken im Jahr. Zum Vergleich: 2022 wurde gegenüber dem Vorjahr ein Kostenanstieg von 2,6..

Weiterlesen

Obligatorische Krankenversicherung: Kosten deutlich gestiegen

- Obligatorische Krankenversicherung: Kosten deutlich gestiegen Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind 2023 laut einer Untersuchung des Verbandes Curafutura um 4.6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Bruttokosten pro versicherter Person beliefen sich demnach auf 4513 Franken.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Kosten für obligatorische Krankenversicherung steigen deutlich

Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind auch 2023 gestiegen. (Symbolbild) © KEYSTONE/GAETAN BALLY Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind 2023 laut einer Untersuchung des Verbandes Curafutura um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Diese Personen dürfen dank Solothurner Politikern ins Bundeshaus

Wer als gewählter Volksvertreter oder als gewählte Volksvertreterin in Bern im National- oder Ständerrat sitzt, kann auch anderen Leuten den Zutritt zum Bundeshaus ermöglichen. Die Solothurner Parlamentarier setzen dabei auf Musik, Gastronomie oder ÖV. Der Kanton Solothurn wird in der...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige