Zitterpartie für Gesundheitsreform auf den letzten Metern

Die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen gilt als Wurf. Doch «EFAS» könnte noch scheitern. Die Gesundheitskosten steigen stetig, die Prämien sind hoch. Nach Jahren der Blockade und der Mini-Reformen ist das Parlament nun an einem grösseren Wurf: Alle Gesundheitsleistungen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Krankenpflege und Hilfe zu Hause: Zahlen & Fakten

Das BAG ist für die Veröffentlichung der Kennzahlen zu den Leistungserbringern der Pflege und Hilfe zu Hause zuständig. Diese Zahlen beruhen auf den Daten der Statistik der Hilfe und Pflege zu Hause (Spitex-Statistik), die das Bundesamt für Statistik jedes Jahr...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Schweizer Pflegefachpersonen wehren sich gegen verzerrte Wahrnehmung

Das Schweizer Gesundheitswesen ist eine Wohlfühloase. So zumindest scheint es, wenn man die Schilderungen der deutschen Krankenschwester Sabine Schröder (50) liest. Sie ist seit 2022 Fachkrankenschwester für Anästhesie in Basel. Im Vergleich zur vorherigen Tätigkeit in Deutschland meint sie: «Das.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO