Öffentliche vs. private Pflege: So entwickeln sich die Kosten

- Öffentliche vs. private Pflege: So entwickeln sich die Kosten Im Durchschnitt kostet die Pflege zu Hause durch eine öffentlich-rechtliche Organisation etwa 37 Prozent mehr als von einem privaten Anbieter.Private verrechnen aber 2.5-mal mehr Pflegestunden als öffentlich-rechtliche Konkurrenz.Das zeigen neue.

Weiterlesen

In der Pflege sind neue Perspektiven gefragt

- In der Pflege sind neue Perspektiven gefragt Ob in Kliniken, in Alters- und Pflegeheimen oder bei der Spitex: Pflegefachleute sind gefragt und rar, denn rund 40 Prozent von ihnen kehren dem Beruf früher oder später den Rücken. Während und...

Weiterlesen

Neues Bundesgesetz soll Arbeitsbedingungen in Pflege verbessern

Der Bund will die Pflege stärken. Heute präsentiert Elisabeth Baume-Schneider die zweite Etappe der Umsetzung der «Pflegeinitiative», die 2021 angenommen wurde. Das Wichtigste in Kürze • Der Bundesrat möchte die Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen nachhaltig verbessern. • Baume-Schneider präsentiert die.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO