In der Pflege sind neue Perspektiven gefragt

- In der Pflege sind neue Perspektiven gefragt Ob in Kliniken, in Alters- und Pflegeheimen oder bei der Spitex: Pflegefachleute sind gefragt und rar, denn rund 40 Prozent von ihnen kehren dem Beruf früher oder später den Rücken. Während und...

Weiterlesen

Neues Bundesgesetz soll Arbeitsbedingungen in Pflege verbessern

Der Bund will die Pflege stärken. Heute präsentiert Elisabeth Baume-Schneider die zweite Etappe der Umsetzung der «Pflegeinitiative», die 2021 angenommen wurde. Das Wichtigste in Kürze • Der Bundesrat möchte die Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen nachhaltig verbessern. • Baume-Schneider präsentiert die.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Neues Bundesgesetz: Bundesrat will Arbeitsbedingungen in Pflege verbessern

Der Bundesrat läutet die zweite Etappe der Umsetzung der Pflegeinitiative ein: Mit einem neuen Bundesgesetz sollen die Bedingungen in zentralen Punkten verbessert und vereinheitlicht werden, wie Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider (60) am Mittwoch mitteilte. Dazu gehört, dass Pflegende prinzipiell Dienstpläne mindestens.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea