Private Spitex-Firmen werden auf nationaler Ebene untersucht

Das Thema Privat-Spitex und betreuende Angehörige beschäftigt die Politik. Private Spitex-Firmen werden auf nationaler Ebene untersucht Der Einsatz von privaten Spitex-Organisationen, die pflegende Angehörige anstellen, ist schweizweit ein Thema. Der Staatsrat will deshalb abwarten, was der bundesrätliche Bericht ergibt.

Weiterlesen

Gesundheitskosten steigen im ersten Halbjahr um eine Milliarde

Die Gesundheitskosten sind im ersten Halbjahr 2024 um rund eine Milliarde Franken gestiegen. Gemäss dem Krankenkassenverband Santésuisse wiesen alle Bereiche höhere Kosten auf. Wichtigste Kostentreiber waren ambulante Leistungen in Praxen und Spitälern. Allein dort wuchsen die Kosten verglichen mit der.

Weiterlesen

Steht uns im 2025 ein massiver Prämienanstieg bevor?

Die Gesundheitskosten sind im laufenden Jahr um rund eine Milliarde Franken gestiegen. Der höchste Anstieg verzeichnen die ambulanten Leistungen. Aber auch in anderen Bereichen haben die Kosten zugenommen. Was dies für die Prämien 2025 bedeutet, ist noch offen. Die Gesundheitskosten...

Weiterlesen

FMH, Pflegeheime, Spitex und Curafutura wollen Efas

Selten sind sich Ärzte, Spitäler und Kassen so einig: Sie wollen ambulante und stationäre Leistungen einheitlich finanziert haben. Ausnahmsweise sassen sie heute in Bern alle am gleichen Tisch: Die Ärzteverbindung FMH, die Spitex, der Heimverband und der Krankenkassenverband Curafutura: Sie...

Weiterlesen

Wie wir uns den Luxus Gesundheit auch in Zukunft leisten können

Zwei untaugliche Initiativen hat das Volk abgelehnt, doch der Reformdruck bleibt hoch. Es gibt viele sinnvolle Massnahmen - die Einheitskasse gehört nicht dazu. Simon Hehli 6 min Blockade! Nichts geht mehr im Gesundheitswesen. Ärzte, Spitäler und Pharmabranche verdienen unanständig viel,...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO