BFS-Statistik: Private Spitex-Anbieter boomen

Die Pflegeleistungen der 'Privaten' kosten 37 Prozent weniger als bei öffentlichen Anbietern. Allerdings verrechnen sie 2,5-mal mehr Pflegestunden. Noch nie lebten in der Schweiz so viele alte Menschen: Fast 500'000 Personen sind 80 Jahre oder älter. Die meisten von ihnen...

Weiterlesen

Öffentliche vs. private Pflege: So entwickeln sich die Kosten

- Öffentliche vs. private Pflege: So entwickeln sich die Kosten Im Durchschnitt kostet die Pflege zu Hause durch eine öffentlich-rechtliche Organisation etwa 37 Prozent mehr als von einem privaten Anbieter.Private verrechnen aber 2.5-mal mehr Pflegestunden als öffentlich-rechtliche Konkurrenz.Das zeigen neue.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea