Private Spitex-Firmen werden auf nationaler Ebene untersucht

Das Thema Privat-Spitex und betreuende Angehörige beschäftigt die Politik. Private Spitex-Firmen werden auf nationaler Ebene untersucht Der Einsatz von privaten Spitex-Organisationen, die pflegende Angehörige anstellen, ist schweizweit ein Thema. Der Staatsrat will deshalb abwarten, was der bundesrätliche Bericht ergibt.

Weiterlesen

Gesundheitskosten steigen im ersten Halbjahr um eine Milliarde

Die Gesundheitskosten sind im ersten Halbjahr 2024 um rund eine Milliarde Franken gestiegen. Gemäss dem Krankenkassenverband Santésuisse wiesen alle Bereiche höhere Kosten auf. Wichtigste Kostentreiber waren ambulante Leistungen in Praxen und Spitälern. Allein dort wuchsen die Kosten verglichen mit der.

Weiterlesen

Steht uns im 2025 ein massiver Prämienanstieg bevor?

Die Gesundheitskosten sind im laufenden Jahr um rund eine Milliarde Franken gestiegen. Der höchste Anstieg verzeichnen die ambulanten Leistungen. Aber auch in anderen Bereichen haben die Kosten zugenommen. Was dies für die Prämien 2025 bedeutet, ist noch offen. Die Gesundheitskosten...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea