www.spitex-drehscheibe.ch

Bundesrat will betreutes Wohnen fördern

Der Bundesrat will die Autonomie älterer Menschen und das Wohnen im eigenen Zuhause fördern. Deshalb sollen künftig AHV- und IV- Rentnerinnen und -Rentner, die Ergänzungsleistungen (EL) beziehen, Anspruch auf bestimmte Leistungen haben, die das selbständige Wohnen ermöglichen. Neu sollen etwa..

Weiterlesen

Droht der nächste «Prämienschock»?

Der Krankenkassenverband Santésuisse rechnet für 2025 mit einem Prämienanstieg um mindestens fünf Prozent. Für das laufende Jahr sieht der Verband ein anhaltend starkes Kostenwachstum, wie es auf Anfrage hiess. Santésuisse stützt seine Prognose auf die in den ersten sieben Monaten...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Santésuisse rechnet mit Prämienerhöhung von mindestens 5 Prozent

Der Krankenkassenverband Santésuisse rechnet mit einem Anstieg der Krankenkassenprämien um mindestens fünf Prozent. (Archivbild) © KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS Der Krankenkassenverband Santésuisse rechnet für 2025 mit einem Prämienanstieg um mindestens fünf Prozent. Für das laufende Jahr sieht der Verband ein anhaltend starkes.

Weiterlesen

Prämien der Krankenkassen steigen um mindestens 5 Prozent

Prämien der Krankenkassen steigen um mindestens 5 ProzentHandelszeitungSantésuisse stützt seine Prognose auf die in den ersten sieben Monaten dieses Jahres um 4,8 Prozent pro Versicherten gestiegenen Gesundheitskosten, wie zuvor die Tamedia-Zeitungen vom Dienstag berichteten. Auch für das nächste Jahr rechnet.

Weiterlesen

Private Spitex-Firmen werden skeptisch beäugt

Es werden immer mehr private Spitex-Firmen gegründet. Weil sie neu auch Angehörige anstellen können. Der Verband betont: Das ist ein seriöses Geschäft. Besonders den Krankenkassen und den Gemeinden ist es aufgefallen: Es gibt viele neue private Spitex-Firmen. Von rund 30...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea