In diesem Kanton steigen die Gesundheitskosten am extremsten

Elisabeth Baume-Schneider hat heute den nächsten Prämien-Hammer verkündet. In ihrem Heimatkanton ist die Kostenexplosion im Gesundheitswesen am stärksten. Das Wichtigste in Kürze • Jura verzeichnet mit zehn Prozent das höchste Kostenwachstum bei den Gesundheitsausgaben. • Im Kanton herrscht Unklarheit über.

Weiterlesen

Pflegende Angehörige: Entlastung statt finanzielles Risiko!

Private Spitex-Firmen sind sich heftiger Kritik ausgesetzt. Ein Gastbeitrag von Andreas Hellmann, Direktor bei der privaten Spitex-Organisation Pflegewegweiser. Das Wichtigste in Kürze • Private Spitex-Firmen würden sich auf Kosten der Steuer- und Prämienzahlenden bereichern. • Auf diesen Vorwurf von Nau-Kolumnist.

Weiterlesen

Lohn für pflegende Angehörige: Anerkennung oder Ausbeute?

Die Pflege von Angehörigen kann gut gelingen. Doch Gesundheitsorganisationen sind mit dieser Lösung nicht immer glücklich. Wie stellt sich die Gegenseite zu diesen Vorwürfen? Lohn für pflegende Angehörige: Halten sich Kosten, Nutzen und Anerkennung im Gleichgewicht? Foto: Unsplash Karin Sigg...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea