Mit Humor gegen den Pflegenotstand

Mit einer neuen Kampagne soll dem Fachkräftemangel in der Langzeitpflege entgegengewirkt werden. Die Initiative läuft über fünf Jahre und richtet sich besonders an junge Menschen. Publiziert am 15.11.2024 Eine neue Kampagne wirbt für Berufe in der Langzeitpflege. Unter dem Titel...

Weiterlesen

So finden pflegende Angehörige die passende Spitex

Wer zu Hause einen Angehörigen pflegt, hat seit 2019 Anspruch auf Lohn. Voraussetzung: Man muss sich von einer Spitexorganisation anstellen lassen. Der K-Tipp sagt, worauf es bei der Wahl der Spitex ankommt. Inhalt Rund 600'000 Frauen und Männer in der...

Weiterlesen

Kosten und Pflegeaufwand in Altersheimen deutlich gestiegen

Die Kosten der Schweizer Alters- und Pflegeheime und der Spitex-Dienste beliefen sich 2023 auf 15 Milliarden Franken, ein Anstieg von fünf bis sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig wuchs der Pflegebedarf der Bewohnerinnen und Bewohner deutlich. Während gemeinnützige Einrichtungen..

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO