Mit Humor gegen den Pflegenotstand

Mit einer neuen Kampagne soll dem Fachkräftemangel in der Langzeitpflege entgegengewirkt werden. Die Initiative läuft über fünf Jahre und richtet sich besonders an junge Menschen. Publiziert am 15.11.2024 Eine neue Kampagne wirbt für Berufe in der Langzeitpflege. Unter dem Titel...

Weiterlesen

So finden pflegende Angehörige die passende Spitex

Wer zu Hause einen Angehörigen pflegt, hat seit 2019 Anspruch auf Lohn. Voraussetzung: Man muss sich von einer Spitexorganisation anstellen lassen. Der K-Tipp sagt, worauf es bei der Wahl der Spitex ankommt. Inhalt Rund 600'000 Frauen und Männer in der...

Weiterlesen

Kosten und Pflegeaufwand in Altersheimen deutlich gestiegen

Die Kosten der Schweizer Alters- und Pflegeheime und der Spitex-Dienste beliefen sich 2023 auf 15 Milliarden Franken, ein Anstieg von fünf bis sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig wuchs der Pflegebedarf der Bewohnerinnen und Bewohner deutlich. Während gemeinnützige Einrichtungen..

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea