„Verstehen Sie keinen Spass, Schwester?“
Der Leitfaden zum Schutz vor sexueller Belästigung für Pflegefachpersonen ist erneut erschienen.
WeiterlesenDer Leitfaden zum Schutz vor sexueller Belästigung für Pflegefachpersonen ist erneut erschienen.
WeiterlesenEine Studie der Universität St. Gallen gelangt zum Schluss, dass die Langzeitpflege nicht nachhaltig finanziert ist. Statt radikaler Reform, bietet sich die schrittweise Erschliessung neuer Finanzquellen an.
WeiterlesenDie Kantone fordern, dass bei einer einheitlichen Finanzierung von stationären und ambulanten Leistungen des Gesundheitswesens die Langzeitpflege einbezogen wird.
WeiterlesenGut ausgebaute Spitex-Strukturen und hohe Subventionen für stationäre Behandlungseinrichtungen. In den eigenen vier Wänden alt zu werden, das wünschen sich viele Senioren in unserem Land. Gemäss den Zahlen des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums (Obsan) scheinen viele dieses Ziel auch wirklich zu erreichen.
Weiterlesen«Young Carers» sind junge Menschen, die sich um kranke Angehörige kümmern.
Weiterlesen