Pflege: Zusätzliches Personal für Babyboomer

Mit der Alterung der geburtenstarken Jahrgänge benötigt die Schweiz Zehntausende von zusätzlichen Pflegefachleuten. Der Nationalrat stimmt deshalb einer Ausbildungsinitiative zu. Die Pflege-Initiative des Berufsverbands lehnt er hingegen ab.

Weiterlesen

Nationalrat berät über Stärkung der Pflege

Pflegefachpersonen sollen mehr Kompetenzen erhalten. Der Nationalrat diskutiert am Montag über die Pflegeinitiative und einen indirekten Gegenvorschlag dazu, den seine Gesundheitskommission ausgearbeitet hat. Der Bundesrat unterstützt diesen nicht durchgehend.

Weiterlesen

Nationalrat gibt Pflegenden mehr Kompetenz

Mit Ausbildungsoffensive und mehr Verantwortung für Pflegende will der Nationalrat den Pflegeberuf stärken. Er kommt beim indirekten Gegenvorschlag den Initianten in einem zentralen Punkt entgegen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea