«Hey Siri – welches ist die beste Spitex?»

Immer mehr Seniorinnen und Senioren nutzen das Internet, unabhängige Plattformen publizieren Vergleiche und Ranglisten von Institutionen und Spitex-Organisationen und Mitarbeitende bewerten den eigenen Arbeitgeber ungeniert und öffentlich: Zufriedene Mitarbeitende verteilen fünf Sterne, Unzufriedene bloss einen – und kommentieren meist deftig, wo nach ihrer Wahrnehmung der Schuh drückt.

Weiterlesen

Betreuende Angehörige geraten schleichend in die Überlastung

Die Pflege von Angehörigen kann die Betreuenden überlasten, vor allem wenn sich die neue Rolle schleichend einstellt. Forschende fordern auf Basis einer Studie, dass Unterstützungsangebote mehr an Betroffene herangetragen werden sollten. Die Unterstützungsangebote für Betreuung sollen eine Bringschuld der Anbieter sein und nicht eine Holschuld er Betroffenen.

Weiterlesen

Treibstoff für Innovationen

Jedes Jahr investiert die Age-Stiftung rund 3 Millionen Franken in gute, zukunftsweisende Projekte und stellt damit quasi «Treibstoff für Innovationen» zur Verfügung. Mit der Förderung will die Stiftung einen Beitrag leisten für einen kreativen Umgang mit der demographischen Alterung.

Weiterlesen

Heute sprechen wir über den Preis

Wir alle bezahlen nur dann für eine Leistung, wenn das Angebot unser Bedürfnis befriedigt. Erkennen wir keinen klaren Nutzen, ist jeder Preis zu hoch. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Angebot ein Blumenstrauss, ein Eintritt ins Kino oder eine Betreuungsleistung einer Spitex-Organisation ist.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea