«Die Spitex muss neu gedacht werden»

«Es braucht eine juristische Klärung, was „Betreuung“ ist», sagt Prof. Dr. Carlo Knöpfel, Dozent am Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. «Als Diskussionsbeitrag haben wir erstmals eine wissenschaftliche Definition entwickelt.

Weiterlesen

Töchter unterstützen am häufigsten

Hochaltrige Eltern erhalten Unterstützung am häufigsten von ihren Töchtern, nämlich in 70 % aller Fälle. Für die Hilfeleistenden ist dies oftmals mit gesundheitlichen Risiken verbunden.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige