Nutzung Notrufsystem im Alter
12 Prozent der Menschen über 80 benutzen ein Notrufsystem. Im Rahmen der Age-Wohnerhebung zeigte sich, dass nur ein sehr kleiner Teil der Personen, die jünger sind als 80 ein Notrufsystem benutzen.
Weiterlesen12 Prozent der Menschen über 80 benutzen ein Notrufsystem. Im Rahmen der Age-Wohnerhebung zeigte sich, dass nur ein sehr kleiner Teil der Personen, die jünger sind als 80 ein Notrufsystem benutzen.
WeiterlesenDer Spitex-Report geht in der Plattform Spitex-Drehscheibe auf. Sie wird zum digitalen Hotspot der Spitex-Branche. Die Spitex-Drehscheibe verfolgt das Ziel, den Spitex-Top-Kadern sowie Interessierten relevante Informationen aufzubereiten und Services anzubieten, die den Alltag vereinfachen.
WeiterlesenÜber fünf Jahre lang hat Martin Radtke den Spitex-Report aufgebaut. Nun geht der Spitex-Report in der Spitex-Drehscheibe auf. Und das Management wird mit Heinz M. Schwyter verbreitert.
WeiterlesenCH. In Spitälern, Alters- und Pflegeheimen sowie der Spitex arbeiten heute 180’000 Menschen in Pflege-Jobs. Doch das reicht nicht. Bis in zehn Jahren braucht es 65’000 zusätzliche Pflegende.
WeiterlesenCH. Eskamedia AG bietet während der Corona-Pandemie kostenlos zielgruppenspezifische E-Learning-Module für die Pflege und Betreuung von älteren Menschen an.
Weiterlesen